Echtes Naturerlebnis Schneeschuhwanderungen im Raurisertal

Immer mehr Wintersportler suchen die Ruhe in den Bergen und werden im Raurisertal in Österreich fündig. Zum Beispiel beim Schneeschuhwandern im Talschluss Kolm Saigurn, wo man die Kraft der Natur auf Schritt und Tritt inmitten unberührter Winterlandschaften spürt.

Ein markierter Schneeschuhtrail führt vom Alpengasthof Bodenhaus (1.280 m) bis zum Talschluss Kolm Saigurn (1.600 m). Geführte Schneeschuhwanderungen mit einem Nationalpark Ranger werden während der Wintersaison zweimal wöchentlich angeboten. Der kostenlose Tälerbus bringt Schneeschuhwanderer, Winterwanderer und Langläufer von Rauris bis zum Bodenhaus und zurück.

Voraussetzung für eine Schneeschuhwanderung im freien Gelände ist es, sich mit den Gefahren des Winters auseinander zu setzen, die Tour unter Bedachtnahme der Wetter-, Schnee- und Lawinensituation zu planen und sich entsprechend auszurüsten.

Zum aktuellen Wetterbericht Zum aktuellen Lawinenlagebericht Download Tälerbusfahrplan

Schneeschuhtrail in Kolm Saigurn

Der Schneeschuhtrail im Raurisertal ist ausgeschildert und kann auf eigene Faust erkundet werden.

Ausgangspunkt:Parkplatz Alpengasthof Bodenhaus, Kolmstr. 6, 1.280 m
Ende:Talschluss Kolm Saigurn, 1.600 m
Länge:ca. 4 km pro Strecke
Höhenmeter:370 hm
Dauer:ca. 3 Stunden Gehzeit (einfache Strecke)

Route: ab Parkplatz Bodenhaus südlich der Straße folgend bis zur Brücke - rechts entlang der Hüttwinklache (ca. 300 m) - links über den Steg - auf der Straße bis Jagahäusl (Einstieg Knappenwanderweg) - durch den Wald zur Rastmulde - links hinauf - die Straße queren und über den alten Kolmweg zum "Schälplatz" - den Trockenbach entlang - Anstieg zur Gersteben und durch den Hochwald zum Talschluss Kolm Saigurn.

Geführte Schneeschuhwanderungen

Im Winter werden zweimal wöchentlich geführte Schneeschuhwanderungen mit einem ausgebildeten Nationalpark Ranger angeboten.

Um Anmeldung, einen Tag vor der Schneeschuhwanderung bis 12.00 Uhr im Tourismusverband Rauris, wird gebeten. Tel.: +43 6544 20022.

Zauberhaftes Wintererlebnis in Rauris

Großartige Ausblicke auf den Hohen Sonnblick (3.106 m) und mit etwas Glück sogar die Chance auf eine Wildtierbeobachtung haben Sie auf dieser geführten Schneeschuhwanderung, die vom Alpengasthof Bodenhaus über den Schneeschuhtrail Richtung Talschluss Kolm Saigurn führt.

Termine:Jeden Mittwoch von 28.12.2022 bis 05.04.2023
Treffpunkt:Parkplatz Bodenhaus um 10.10 Uhr (Dauer ca. 4,5 Stunden)
Kosten: Euro 20,- pro Person, Kinder und Jugendliche in Begleitung der Eltern frei (10 - 16 Jahre). Gäste mit der Rauriser Gästekarte kostenlos.
Anforderung: Leichte Schneeschuh- oder Winterwanderung. Exkursion ohne Steilstufen, durch sanftes Gelände, kürzere Gehzeit.
Anmeldung:Bis einen Tag vor der Wanderung um 12 Uhr im Tourismusverband Rauris, Tel.: +43 6544 20022
Sonstiges:Der kostenlose Tälerbus bringt Sie von Rauris bis zum Alpengasthof Bodenhaus und wieder zurück.

Winterlicher Rauriser Urwald

Der Rauriser Urwald ist ein naturbelassener Sturzwald mit Jahrhunderte alten Fichten und Zirben. Im Sommer zählt der Rauriser Urwald mit über 80 dunklen Moortümpeln und romantischen Lichtungen zu den beliebtesten Ausflugszielen im Raurisertal.

Termine:Jeden Freitag von 30.12.2022 bis 07.04.2023
Treffpunkt:Parkplatz Bodenhaus um 10.10 Uhr (Dauer ca. 5 Stunden)
Kosten: Euro 20,- pro Person (Kinder und Jugendliche in Begleitung der Eltern frei (10 - 16 Jahre). Für Gäste mit der Rauriser Gästekarte kostenlos. Kosten für Transfer und Rodel extra (ca. € 14,-).
Anmeldung:Bis einen Tag vor der Wanderung um 12 Uhr im Tourismusverband Rauris, Tel.: +43 6544 20022
Anforderung:anspruchsvolle Schneeschuhwanderung. Wanderung, die sehr gute Kondition erfordert, mehr als 3 Stunden Gesamtgehzeit oder / und steiles Gelände.
Sonstiges:Der kostenlose Tälerbus bringt Sie von Rauris Zentrum bis zum Alpengasthof Bodenhaus und wieder zurück.

Vollmond Schneeschuhwanderung

Unter Ihnen ein weißer Teppich aus Schneekristallen, über Ihnen der hell leuchtende Vollmond.
Entdecken Sie gemeinsam mit unseren Nationalpark Rangern die Winterlandschaft des Nationalparks Hohe Tauern in einer mystischen Vollmondnacht. Sie wandern durch den tiefverschneiten Wald in Kolm Saigurn. Nach der Einkehr im Ammererhof oder im Naturfreudehaus geht es mit dem Schlitten zurück zum Parkplatz Bodenhaus.

Termine:Samstag 07.01.2023, Sonntag 05.02.2023, Dienstag 07.03.2023
Treffpunkt:16.30 Uhr Parkplatz Bodenhaus
Kosten:kostenlos zzgl. Rodelverleih bzw. Transportkosten ca. € 14,- p.P.
Anmeldung:Bis einen Tag vor der Wanderung um 12 Uhr im Tourismusverband, Tel.: +43 6544 200 22
Anforderung:leichte Schneeschuhwanderung für Familien mit Kinder ab 10 Jahren möglich
Ausrüstung:Winterschuhe und Stirnlampe

Erleben Sie das Raurisertal während einer Schneeschuhwanderung oder beim Eisklettern:

Berg- und Wanderführer

Irene Fink, Wanderführerin
5661 Rauris, Österreich

Tel.: +43 664 62 14 851

E-Mail: I.Fink@gmx.at
Web: www.bergwanderfuehrerin-irene-fink.at
Bergwolf, Wolfgang Rohrmoser
Hundsdorfweg 12
5661 Rauris,

Tel.: +43 664 415 39 23

E-Mail: w.rohrmoser@bergwolf.at
Web: www.bergwolf.at
Gerlinde Eidenhammer, Wanderführerin
5661 Rauris, Österreich

Tel.: +43 664 45 83 536

E-Mail: gerlinde.eidenhammer@rauris.net

Verleih Schneeschuh-Ausrüstung

Schneeschuhe gibt es in den beiden Sportfachgeschäften in Rauris zu leihen. 

Intersport Pirchner
Marktstr. 64
5661 Rauris, Österreich

Tel.: +43 6544 7302

E-Mail: intersport.pirchner@aon.at
Web: www.intersport-pirchner.at
Sport Egger
Marktstr. 78
5661 Rauris, Österreich

Tel.: +43 6544 7907

E-Mail: sportegger@hotmail.com
Web: www.sport-rauris.at